Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Führung über den Alten Israelitischen Friedhof zu Leipzig

    Alter Israelitischer Friedhof Berliner Straße 123, Friedhofseingang, Leipzig, Deutschland

    Der Alte Israelitische Friedhof in der Berliner Straße ist in seiner Authentizität ein besonders eindrucksvolles Zeugnis zur Geschichte jüdischen Lebens in Leipzig.

  • Schalom Café Salomon!

    Campuscafé Salomon Salomonstraße 8, Leipzig

    Die Schüler/-innen des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig eröffnen das zur Zeit geschlossene Café Salomon neu - für eine ungewöhnliche Performance.

    Kostenlos
  • Öffentliche Synagogenführung mit Landesrabbiner Zsólt Balla

    Gemeindesynagoge Leipzig Keilstraße 4, Leipzig, Deutschland

    Rabbiner Balla stellt die Synagoge als Zentrum des heutigen religiösen Gemeindelebens in Leipzig vor und gibt zudem einen Einblick in seinen abwechslungsreichen Berufsalltag.

    Kostenlos
  • POGROM! Leipzig 9. November 1938

    Alte Handelsbörse Leipzig Naschmarkt 1, Leipzig, Deutschland

    GELESEN VERBRANNT WIEDERGELESEN Eine szenische Lesung mit Axel Thielmann und Henner Kotte zum Geschehen im Umfeld der Reichspogromnacht 1938 in Leipzig.   EINTRITT FREI

  • 1933 – Literatur auf dem Scheiterhaufen – 90 Jahre Bücherverbrennung

    Bibliothek Plagwitz Zschochersche Straße 14, Leipzig, Deutschland

    GELESEN - VERBRANNT - WIEDERGELESEN Eine Veranstaltungsreihe der Ephraim Carlebach Stiftung in Kooperation mit der Bibliothek Plagwitz „Georg Maurer“, der Bibliotheca Albertina und dem Capa-Haus Es lesen: Axel Thielmann – Autor, Moderator (mdr) //Henner Kotte – Germanist, Schriftsteller Teil I — Bibliotheken und verbrannte Bücher Donnerstag · 9. Nov. 2023 · 19 Uhr · Bibliothek […]

  • Die Leipziger Gemeindesynagoge – Führung mit Dr. Kerstin Plowinski

    Gemeindesynagoge Leipzig Keilstraße 4, Leipzig, Deutschland

    Die Gemeindesynagoge in der Keilstraße gilt nicht nur als wichtiger Mittelpunkt heutigen jüdischen Lebens in unserer Stadt – sie spiegelt zugleich die jahrhunderte alte Geschichte der jüdischen Bevölkerung Leipzigs in ihrer Vielfalt und Tragik wider.

    Kostenlos
  • Führung über den Alten Israelitischen Friedhof zu Leipzig

    Alter Israelitischer Friedhof Berliner Straße 123, Friedhofseingang, Leipzig, Deutschland

    Der Alte Israelitische Friedhof in der Berliner Straße ist in seiner Authentizität ein besonders eindrucksvolles Zeugnis zur Geschichte jüdischen Lebens in Leipzig.

  • Die Leipziger Gemeindesynagoge – Führung mit Dr. Kerstin Plowinski

    Gemeindesynagoge Leipzig Keilstraße 4, Leipzig, Deutschland

    Die Gemeindesynagoge in der Keilstraße gilt nicht nur als wichtiger Mittelpunkt heutigen jüdischen Lebens in unserer Stadt – sie spiegelt zugleich die jahrhunderte alte Geschichte der jüdischen Bevölkerung Leipzigs in ihrer Vielfalt und Tragik wider.

    Kostenlos
  • Führung über den Alten Israelitischen Friedhof zu Leipzig

    Alter Israelitischer Friedhof Berliner Straße 123, Friedhofseingang, Leipzig, Deutschland

    Der Alte Israelitische Friedhof in der Berliner Straße ist in seiner Authentizität ein besonders eindrucksvolles Zeugnis zur Geschichte jüdischen Lebens in Leipzig.